Die App TikTok hat es in kürzester Zeit geschafft, ein Hype zu werden. Die besondere Begeisterung, die die Plattform beim Verbraucher auslöst, scheint ewig anzuhalten und es hat den Anschein als würde sich alles nur noch darum drehen.
Was genau ist TikTok eigentlich?
Die App kommt aus China und entstand aus der chinesischen App Douyin. Nach der Zusammenführung mit der App musical.ly wurde TikTok als Plattform für Kurzvideos bekannt. Man kann aber wie bei allen anderen bekannten Plattformen teilen, liken und kommentieren. Besonders bekannt ist TikTok für seine Videos, Lippensynchronisationen. Ebenfalls bekannt wurde TikTok durch die sogenannten Hashtag-Challenges: Nutzer*innen drehen ein eigenes kleines Video mit einer Challenge, welches unter einem gewissen Hashtag veröffentlicht wird. Auf Facebook und Instagram findet man mittlerweile ebenfalls TikTok Video, die dort von User*innen gepostet wurden. Macht aber in dieser Form weniger Sinn!
Welche Zielgruppe hat TikTok?
Die Plattform, die vorrangig der Unterhaltung und dem Spaß dient, hat vor allem junge, weibliche Nutzer*innen. Meist unter 18 Jahren. Durch witzige Wettbewerbe, lustige Videos und zahlreichen Filtern steht bei TikTok die Freude im Mittelpunkt. Andere Social-Media-Plattformen sind eher informativ. Die Generation der unter 18-Jährigen hat TikTok bisher fast ganz für sich eingenommen. Allerdings kommen immer mehr Ü50-Jährige auf TikTok und nutzen die App für sich.
Brauchst du Unterstützung?
Im kostenfreien Erstgespräch kennenlernen.
Monatlich hat TikTok mehr als eine Milliarde User*innen auf der ganzen Welt. Deutschland kann sich davon vier Millionen Nutzer*innen zuschreiben. Im Vergleich zu Facebook mit knapp drei Milliarden User*innen ist TikTok zwar nicht auf dem ersten Platz, jedoch sollte man die Plattform im Bereich Marketing ernst nehmen. Noch ist der Wettbewerb nicht allzu groß, diese Chance können Unternehmen nutzen. Darüber hinaus verzeichnet TikTok eine immer höhere Nutzerzahl und hat eine eifrige, junge Gemeinschaft.
Für wen lohnt sich Werbung auf TikTok?
Empfehlenswert ist die Werbung auf TikTok hauptsächlich für sogenannte B2C-Unterhnehmen mit einem Kundenstamm im Alter von 13 und 34. E-Commerce-Firmen und Onlineshops beispielsweise können die Plattform optimal für sich nutzen. Um den gewollten Erfolg zu erreichen, sind Kreativität und gute Einfälle gefragt. Ebenso haben immer mehr Unternehmen für das Recruiting neuer Azubis die App für sich gefunden.
Was brauchst du, um auf TikTok Werbung zu machen?
Da TikTok sich durch Videos auszeichnet, sollte dein Unternehmen interessante, spannende Kurzvideos für TikTok nutzen. Kampagnen können ebenfalls geschaltet werden. Man sollte auf jeden Fall mit den aktuellen Trends mitgehen und dabei immer auf dem neusten Stand sein. Denn bei TikTok ist, was gestern noch modern war, morgen schon veraltet. Am besten kümmert sich im Unternehmen ein ausgewähltes Team um das Social-Media-Marketing.
Was sind die wichtigsten TikTok Ads?
Man kann sich bei TikTok für verschiedene Ads entscheiden. Es gibt beispielsweise Branded Filter, Spark Ads, TopView oder Branded Takeovers. Du kannst für dein Unternehmen entscheiden, welche Ad sinnvoll ist oder mehrere anwenden. Zusätzlich gibt es die Branded Hashtag Challenge. TikTok verkauft Hashtags und Nutzer*innen haben eine Woche Zeit Kurzvideos unter diesem Hashtag zu posten. Mit den sogenannten Self Service Ads kann man Kampagnen erstellen, Ad-Groups und Ads selbst kreieren. Dazu braucht man den TikTok Ads Manager. Schon hat man die fertige Werbeanzeige.
Kosten für TikTok Werbung
Für eine Kampagne muss man mindestens mit 50 Euro einsteigen, pro Tag möchte TikTok mindestens 20 Euro haben. Das bedeutet zwar Bespaßung und Werbung für deine junge Zielgruppe, ist aber auch nicht gerade kostengünstig. Hast du eine spezielle Werbung vorgesehen, können bis zu 1000 Euro oder mehr die Woche für dich aufkommen.
Wie kann man bei TikTok Werbung Kosten sparen?
Möchte man kostengünstiger werben, indem man beispielsweise mit Influencern zusammenarbeitet und kooperiert. Ist die Zielgruppe identisch, können Reviews für deine Produkte für mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Wie macht man am besten den Anfang bei TikTok?
Nicht jeder ist ein Fan von TikTok und in einigen Ländern hat die App schon für ziemlich viel Aufregung und Sperrungen gesorgt. Doch die Plattform wächst weiter und wird immer beliebter. Darum ist meine Empfehlung, mit deinem vorhandenen Budget Werbung auf TikTok einfach mal auszuprobieren. Mit dem TikTok Ads Manager und deinem Account wirst du bald erörtern können, welche Ads für dein Unternehmen gut funktionieren und welche nicht. Ich unterstütze dich gerne mit meiner Kreativität beim Schalten von Werbung in TikTok.